
Das Renn-Wochenende von Max Kappler in Assen kann man mit einem Satz beschreiben: Erst hatte er kein Glück, und dann kam auch noch Pech hinzu.
Am Ende standen so aufgrund der IDM-Supersport-300-Wertung ein zweiter Platz (P9 in der Gesamtwertung von R3-Cup und SSP300) und ein Nuller auf der Rechnung.

Während im Rennen am Samstag die Technik nicht so recht mitspielte, sorgte am Renn-Sonntag ein Fahrer aus dem holländischen R3-Cup dafür, dass der 2. Lauf für Max bereits nach reichlich einer Runde beendet war. Dennis Koopmann, der Sieger des Rennens vom Samstag, stürzte und riss Max Kappler dabei mit zu Boden. Während Koopmann weiterfahren konnte, war für Max das Rennen allerdings beendet, ehe es so richtig begonnen hatte.
Grit Kappler (Kappler Motorsport) erklärte enttäuscht: „Dabei funktionierte Max´ Bike wieder bestens. Außerdem hatte er im Warm-up noch ein paar Sachen ausprobiert, die sich sofort als bessere Alternativen herausstellten. Max hatte sich viel vorgenommen. Sein Start und seine erste Runde erinnerte wieder an Schleiz. Aber sein Einsatz wurde nicht belohnt.“

Nach dem zweiten „Nuller“ der Saison hat Max seine Meisterschaftsführung vorerst verloren und hat insgesamt 19 Punkte Rückstand auf den neuen Führenden, seinen Teamkollegen Jan-Ole Jähnig.
„Aber aufstecken ist nicht Max’ Art“, führte eine optimistische Grit Kappler ins Feld. „Zusammengezählt wird am Schluss, auch wenn die Aufgabe extrem schwer wird, die Meisterschaft noch zu seinen Gunsten zu wenden. Noch hat er es aber selbst in der Hand. Ab sofort heißt es volle Attacke und volles Risiko.“

Max Kappler mit WM-Wildcard am Lausitzring
Nach dem Assen-Wochenende liegt der Fokus also bereits auf der nächsten Veranstaltung: Max´ Wildcard-Einsatz in der Supersport300-WM auf dem Lausitzring. Diese findet am kommenden Wochenende, vom 18.-20.08.2017, mit der IDM Superbike 1000 im Rahmenprogramm der FIM Superbike-Weltmeisterschaft statt.
„Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr Max zu dieser Veranstaltung zahlreich unterstützt“, sagte Grit Kappler abschließend.