
Insgesamt 33 Fahrer füllen in der IDM SSP600 das Feld, das allerdings aus Supersport- und Superstock-Piloten besteht. Das sprach für ordentlich Action auf der Piste.
Lauf 1 der IDM SSP600
Die Trainings-Dominanz von Max Enderlein (Freudenberg WorldSSP Team) sollte sich auch im ersten Rennen bestätigen. Er fuhr der Konkurrenz auf und davon. Mit fast 6,5 Sekunden siegte „Mad Max“ vor Marc Buchner und Kevin Wahr, die sich bis zum Zielstrich massiv beharkten und fast zeitgleich die Linie überquerten.
Sichtlichen Kampfgeist zeigte auch der wieder genesene Chris Stange, der sich in Lauf 1 mit dem Kawasaki-Piloten Martin Vugrinec wirklich heftige Zweikämpfe leistete. Nach einigen Kontakten und Remplern, die sich bis in die Zielkurve zogen, stellte Vugrinec letztlich seine „Kawa“ auf P7 und Chris seine „Yamsel“ auf P8.

Das zweite Rennen der IDM SSP600
In Lauf zwei lief alles etwas anders. Nach vier Runden musste wegen eines Sturzes das Rennen neu gestartet werden. Bis dahin hatte Max Enderlein wiederum die Führung inne. Der Neustart und die ständigen Attacken von Kevin Wahr machten jedoch den Rhythmus von Max zunichte, sodass er sich nicht absetzen konnte. Max‘ Schlussattacke in der Zielkurve ging schief, und er fand sich in der Wiese wieder. Kevin Wahr siegte demzufolge vor Marc Buchner und einem saustark fahrenden Chris Stange. Max Enderlein konnte sich mit seiner sichtlich lädierten Yamaha noch auf einen 10. Platz retten. Respekt dafür! Ich hätte die Kiste wohl frustriert liegenlassen.

Das Superstock-Podium der 600er gestaltete sich in beiden Läufen gleich. Klingt langweilig – war es aber ganz und gar nicht! Nach wirklich starken Rennen wurde beide Male Marco Fetz Sieger vor Moritz Jenkner und dem jeweils Drittplatzierten Jan Schmidt. Die drei Superstock-Piloten wären damit sogar in der SSP600-Wertung in beiden Läufen in die Punkteränge gefahren!
