Krankenhaus-Bericht eines Verunfallten – Teil 2

Krankenhaus-Bericht eines Verunfallten
Foto: pixabay.com

Meine weiteren Beobachtungs-Ergebnisse im Krankenhaus-Bericht:

7. Der Stoffwechsel funktioniert. Das Bett ist frisch bezogen.

8. Die Patienten-Dusche für Gehandicapte wäre auch was für zu Hause: ebenerdig, ohne Schwelle, mit Sitzgelegenheit und mit Platz für eine ganze (Frauen-)Fußballmannschaft.

9. Das Klistier ist ein Symbiont, der gern im verlängerten Rücken alter Männer lebt, und dort wohl eine Funktion hat ähnlich der des Regenwurms im Boden, getreu dem Motto „Friss, dass Scheiße wird!“.

10. Der Begriff „Rollstuhl“ ist im Krankenhaus recht ambivalent und mit mehreren Deutungsmöglichkeiten behaftet.

11. Ein ordentlicher Furz ist eine durchaus probate Therapiemethode gegen Schluckauf. Natürlich nur als Eigenflatulenz-Kur!

12. Wenn das Hüpfen auf einem Bein mindestens zwölf Wochen dauern soll, sehe ich danach aus wie der Speerwerfer bei Asterix, nur untenrum.

Ich beobachte weiter…