
Um den Streckensprecher in Schleiz zu Adrian Hähle zu zitieren: „Er brannte ein fahrerisches Feuerwerk ab.“ Der junge Racer aus Ursprung düpierte die Konkurrenz erneut mit einem sensationellen Doppelsieg.
Im ersten Rennen musste er sich noch dem in der Klasse Moto3 startenden Florian Weiß geschlagen geben. Im zweiten Lauf konnte Adi jedoch den Gesamtsieg einfahren.
Adrian Hähle mag die Natur-Rennstrecke in Thüringen, auch wenn in den letzten beiden Jahren aufgrund von Stürzen und einem technischen Defekt nicht alles nach Plan lief.
Nach Plan lief es für in auch am Donnerstag im freien Training nicht. Nach wenigen Runden des ersten Turns musste er einem anderen Fahrer ausweichen und stürzte.
Sowohl im ersten als auch im zweiten Zeittraining sicherte sich Adrian Hähle dann jedoch die schnellste Zeit der Klasse 125 ccm/Moto3 in der IG Königsklasse.
Starke Renn-Pace von Adrian Hähle
Im ersten Rennen setzte sich Adi dann mit dem Moto3-Piloten Florian Weiß schnell vom Feld der übrigen 125er- und Moto3-Fahrer ab. Adrian ging dann in der letzten Runde zum Angriff über und fuhr mit einem Vorsprung von 20 Metern aus der letzten Schikane heraus auf die Zielgerade. Es sollte jedoch leider nicht reichen. Unmittelbar vor der Ziellinie zog Florian Weiß auf der 250-ccm-Viertakt-Moto3-Maschine an Adrian Hähle vorbei und gewann mit 0,2 Sekunden Vorsprung das Rennen. Dennoch: der Sieg bei den 125ern bleibt Adi unbenommen.
Im zweiten Rennen am Sonntag änderte das Team die Taktik, sodass der Angriff gleich unmittelbar nach dem Start erfolgte. Adrian gewann letztlich sicher und noch dazu mit neuer persönlicher Runden-Bestzeit das Rennen in seiner Klasse.
Dieses Wochenende wird Adrian Hähle im Rahmen der DMV-Zweitakt-Trophy zur ADAC Sachsenring Classic an den Start gehen.
Aktuelle und weiterführende Informationen gibt es auf der Team-Website und auf der Facebook-Seite des Teams.