
Die Formel 1 des Ostens – sie gehört zur Historie des Sachsenrings wie die zahlreichen waghalsigen Rennfahrer auf ihren Motorrädern.
Im Rahmen der ADAC Sachsenring Classic können sich die Besucher auf Formel-Rennwagen wie Melkus MT77 und Estonia freuen. Die spektakulären Ost-Tourenwagen wie Zastava, Lada und Skoda werden zur „Classic“ ebenfalls Renn-Läufe fahren.

Serie für historische Ost-Renner wie die Formel 1 des Ostens
2004 wurde extra zur Etablierung einer Rennserie mit historischen Rennwagen aus dem ehemaligen Ostblock die HAIGO (Historische Automobilrennsport Interessengemeinschaft Ostdeutschland) gegründet – mit Erfolg, denn seit 2013 ist die HAIGO eine von der FIA anerkannte historische Rennserie. Das bedeutet, dass dort Fahrzeuge wie die Formel 1 des Ostens mit beispielsweise dem MT 77 oder die Ost-Tourenwagen wie Lada, Zastava und Skoda im Original-Zustand antreten. Sie werden bei historischen Rennveranstaltungen so präsentiert, wie sie in ihrer aktiven Zeit bei internationalen und nationalen Rennen am Start waren.

In der Tourenwagen- und Formelklasse werden bis heute echte Rennen gefahren, die die Zuschauer immer wieder hellauf begeistern. Dabei stehlen sie selbst mancher aktuellen Renn-Serie die Show.
Dieses Jahr stehen zwölf Wertungsläufe – unter anderem in Most, Brno, Poznan und natürlich auf dem Sachsenring – auf dem Programm.
Im Rahmen des 90-jährigen Jubiläums der Strecke finden am Veranstaltungs-Wochenende (vom 16. bis 18. Juni 2017) je zwei Rennen der Formel- und Tourenwagen sowie die freien Trainings und die Zeittrainings statt.