Enduro Jugend Cup Ost mit Teilnehmerrekord

Der ADAC Enduro Jugend Cup Ost feierte seine Premieren-Auftritt in Schönebeck bei Magdeburg gleich mit einem Teilnehmerrekord: insgesamt 86 Fahrerinnen und Fahrer gingen an den Start.

Foto: ©Peter Teichmann

Während der Saison-Auftakt des ADAC Enduro Jugend Cup Ost in Hohndorf nur den Schülerklassen 50 und 65 vorbehalten war, griffen am Sonntag, den 12. Juni 2022, in Sachsen-Anhalt nun auch die jungen Offroad-Cracks der Jugendklassen in das Geschehen ein.
Dabei konnten sich in allen drei Kategorien neue Fahrer in die Siegerlisten eintragen. Fabio Schiffner (85 A), Michel Schettler (85 B) und Leon Schott (125) jubelten vom obersten Treppchen. Bei den Damen stand Magdalena Höfer erstmalig ganz oben auf dem Podium ebenso wie Lou Wohlhaupt in der Klasse 65. Einzig Jordan Wittenberg, Gewinner der 50er Kategorie, durfte dieses Gefühl schon einmal genießen.

Das Strecken-Layout

Die Strecke in Schönebeck hatte es durchaus in sich. Angepasst an die unterschiedlichen Klassen schlängelte sich der Kurs mit einer Länge von maximal 4,5 Kilometern rund um den Hummelsberg. Das Waldgebiet bot zahlreiche technisch anspruchsvolle und selektive Abschnitte mit steilen Abfahrten und kernigen Auffahrten. Über Sieg und Niederlage entschieden letztendlich die gefahrenen Zeiten bei der Sonderprüfung in unmittelbarer Nähe zum Fahrerlager. Der ein oder andere Sprunghügel, unzählige Steilkurven und schnelle Geraden reihten sich nahtlos aneinander. Der ausrichtende Off-Road Club Hilmersdorf e.V. im ADAC hat in enger Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen MSC Schönebeck 1959 e.V. ganze Arbeit geleistet und ein tolles Event für den Enduro-Nachwuchs auf die Beine gestellt.

Der Renntag im ADAC Enduro Jugend Cup Ost

Teilnehmerrekord zur Premiere des ADAC Enduro Jugend Cup Ost 2022 in Schönebeck - Foto: ©Peter Teichmann
Foto: ©Peter Teichmann

Am Vormittag gingen zunächst die Jugendklassen auf die Strecke. In der Kategorie 125 entbrannte von Beginn an ein enges Duell zwischen Leon Schott (Großrückerswalde) und Sky Dombrowski (Marienberg). Dombrowski konnte als einziger Teilnehmer einmal die 3-Minuten-Schallmauer in der Sonderprüfung durchbrechen. Allerdings kam er im Anschluss noch zweimal zu Sturz, demolierte sich die vordere Bremsanlage und war damit raus aus dem Kampf um den Tagessieg. Diesen fuhr letztlich nach zehn Runden überlegen Leon Schott ein. Für den 16-jährigen Erzgebirgler war es der erste EJC-Triumph überhaupt. Platz zwei ging an den ebenfalls sehr starken Lucien Weißwange aus Freiberg, gefolgt von Sky Dombrowski.

Teilnehmerrekord und spannende Positionskämpfe im ADAC Enduro Jugend Cup Ost in Schönebeck - Foto: ©Peter Teichmann
Foto: ©Peter Teichmann

In der Klasse 85 A schnappte sich nach zehn Durchgängen Fabio Schiffner (Penig) seinen allerersten Sieg, gefolgt von Georg Rühle (Großenhain) auf Platz zwei und der schnellen Dame Lina Süßmuth (Hänchen) auf Rang drei. Die Teilnehmer der 85 B mussten insgesamt acht Runden bei Hitze und Staub überstehen. Hier machte der Zwönitzer Michel Schettler seine Sache am besten und siegte vor Willi Süßmuth (Hänchen) und Benedict Köstler (Zörbig).

Nach dem Mittag standen die Jüngsten im Mittelpunkt. Auf einer modifizierten Runde und der nun leicht gekürzten Sonderprüfung galt es Talent zu beweisen. Lou Wohlhaupt aus Arnstein gelang dies mit Bravour. Er setzte sich in der Klasse 65 mit einer Minute Vorsprung auf Luis Dürrenfeld (Hohenwutzen) durch. Das Podest komplettierte als Dritter der Sachsendorfer Elias Neukirchner.

Auch die ganz Kleinen glänzen im ADAC Enduro Jugend Cup Ost - Foto: ©Peter Teichmann
Foto: ©Peter Teichmann

Die „Minis“ und die Ladies

In der kleinsten Klasse (50 ccm) stand, wie schon in Hohndorf, Jordan Wittenberg ganz oben auf dem Treppchen. Der schnelle Youngster aus Letschin gewann vor Leo Preuss (Hamburg) und Malte Schimanski (Neugattersleben).

Ebenfalls einen Siegerpokal sicherten sich die beiden E-Bike-Fahrer Leon Labahn (Großolbersdorf / E50) und Max Richter (Erlau / E65).
Magdalena Höfer aus Dornburg-Camburg siegte erstmalig in der Ladies-Wertung. Dabei verwies sie die Vorjahres-Gesamtsiegerin Lina Süßmuth aus Hänchen auf den zweiten Platz. Dritte, der insgesamt elf jungen Damen wurde Amy Baldauf aus Burkhardtsdorf.
Den viel umjubelten Mannschaftssieg sicherte sich der Off-Road Club Hilmersdorf e.V. im ADAC / Team 1, vor den Offroad-Rookies und der ersten Mannschaft des MC Flöha e.V.

Fortgesetzt wird der ADAC Enduro Jugend Cup Ost am 4. September in Hilmersdorf im Erzgebirge. Nur eine Woche später geht es im thüringischen Gembdental auf Zeitenjagd, bevor im November die letzten beiden Saisonläufe auf dem Programm stehen.

Weiterführende Infos wie Cup-Stand und Reglement findet Ihr auf der Webseite des EJC.

ADAC Enduro-Jugend-Cup Ost gestartet

ADAC Enduro-Jugend-Cup Ost (EJC) 2022: 31 Teilnehmer eröffneten die neue Saison in Hohndorf, in der erstmals auch E-Bikes am Start sind. In drei Wertungsklassen feierten junge Talente jeweils ihren ersten Tagessieg.

Der ADAC Enduro-Jugend-Cup Ost startete mit 31 Teilnehmer in die neue Saison 2022. - Foto: ©Peter Teichmann
Foto: ©Peter Teichmann

Der ADAC Enduro-Jugend-Cup Ost (EJC) startete am 21. Mai 2022 in die neue Saison. Wie schon 2021 erfolgte der Auftakt auf dem Prolog-Areal des Enduro-Klassikers „Rund um Zschopau“.
In der Schülerklasse 50 dominierte Jordan Wittenberg aus Letschin das Geschehen nach Belieben. Die Schülerklasse 65 entschied Gabriel Meier für sich. Für den Lossataler war es der erste EJC-Sieg ebenso wie für die beiden E-Bike-Fahrer Leon Labahn (Großolbersdorf) und Max Richter (Erlau).

Der ADAC Enduro-Jugend-Cup Ost startete auch 2022 in Hohndorf bei Zschopau. - Foto: ©Peter Teichmann
Foto: ©Peter Teichmann

Der Veranstalter, das RuZ-Prolog-Team des MSC Rund um Zschopau e.V. im ADAC, hatte keine Mühen gescheut, um für den Nachwuchs wieder eine erstklassige und bestens organisierte Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Die Runde und die Sonderprüfung des 2. ADAC Enduro-Jugend-Cup Ost in Hohndorf glichen in weiten Teilen denen des Vorjahres. Die Sonderprüfung war rund und flüssig auf einer Wiese mit kleineren Hügeln abgesteckt.

Am Morgen gingen zunächst die Jüngsten auf die Strecke, es galt 15 Durchgänge zu absolvieren. Jordan Wittenberg war von Beginn an eine Klasse für sich und siegte am Ende mit 1:45 Minuten Vorsprung. Für den Brandenburger der zweite Tageserfolg, nach seinem letztjährigen Laufsieg in Fürstenwalde. Dabei verwies er Constantin Richter (Laußnitz) und Paul Ziechner (Dahlen) auf die Plätze zwei und drei.

Die Rennen des ADAC Enduro-Jugend-Cup Ost

Foto: ©Peter Teichmann

In der im Wertungslauf integrierten und neu eingeführten E50-Klasse für Elektro-Bikes ging Leon Labahn aus Großolbersdorf als erster Sieger hervor. Damit schreibt der erst Sechsjährige ein weiteres Kapitel der EJC-Erfolgsstory: E-Bike-Premierensieg! Und das bei seiner ersten Rennteilnahme überhaupt.

Anschließend machten die Fahrer der Schülerklasse 65 die Strecke unsicher, die etwas vergrößert und um einige steile Auf- und Abfahrten reicher gemacht wurde. Geplant waren ursprünglich 20 Runden, gewertet wurden nach Rennabbruch letztendlich zwölf. Ganz oben auf dem Treppchen, und das zum ersten Mal, stand Gabriel Meier aus Lossatal, der nach spannendem Kampf Arne Grocholski (Grumbach) und Elias Neunkirchner (Sachsendorf) auf die Plätze zwei und drei verwies. Spektakulär dabei die knappen Abstände: zwischen Rang eins und drei lagen lediglich acht Sekunden.
Den Premierensieg in der E-Bike-Klasse E65 heimste der Erlauer Max Richter ein. Auch für ihn war es der erste Besuch auf dem obersten Treppchen.

Foto: ©Peter Teichmann

Fazit von Serienkoordinator Martin Breitfeld

„Es ist natürlich extrem schade mit dem Rennabbruch. Ich hätte uns allen einen schöneren Ausgang, der sonst super organisierten Veranstaltung gewünscht. Uns liegt der Motorsport wirklich sehr am Herzen. Nur eins steht noch über all dem, die Gesundheit und die Sicherheit der Kinder“, so Serienkoordinator Martin Breitfeld zum vorzeitigen Ende.
Ein Fahrer war gestürzt und musste auf der Strecke medizinisch versorgt werden. Letztlich aber großes Glück im Unglück. „Ansonsten war es ein sehr schöner und sportlich hochwertiger Saison-Auftakt. Die Jungs und Mädels haben tolle Leistungen gezeigt. Mit der Einführung der E-Bike-Klassen haben wir ein neues Kapitel im ADAC Enduro-Jugend-Cup Ost aufgeschlagen. Ich bin schon gespannt, wie es in dieser Saison weiter geht.“

Der EJC wird am 12. Juni mit allen Wertungsklassen, in Schönebeck bei Magdeburg fortgesetzt. Neuland für alle, denn dort wird der EJC zum ersten Mal zu Gast sein.

Weiterführende Infos und die Termine findet Ihr auf der Webseite des EJC.

Gelungenes Finale des ADAC Sachsen Enduro Jugend Cup in Meltewitz

ADAC Sachsen Jugend Enduro Cup 2017 in Meltewitz
Foto: Peter Teichmann

Der ADAC Sachsen Enduro Jugend Cup ist beendet und hat seit dem 23.09.2017 nun schon die zweite komplette Saison auf dem Buckel. Doch bevor der letzte Fahrer am Samstag den Zielstrich überquerte, zeigten die 65 Teilnehmer zum Saison-Ausklang nochmals ganz großen Offroad-Sport.

Der Ausrichter SHC Meltewitz e.V. im ADAC stellte auf seinem Streckenareal eine erstklassige Enduro-Runde für die Kinder und Jugendlichen auf die Beine.
Den Wertungsklassen entsprechend wurden einzelne Sektionen der Etappen aber auch der Sonderprüfung so angepasst, dass der Grat zwischen Anspruch und Fahrbarkeit für jedermann optimal getroffen wurde.

ADAC Sachsen Jugend Enduro Cup 2017 in Meltewitz
Foto: Peter Teichmann

Die Sieger des ADAC Sachsen Enduro Jugend Cup in Meltewitz

Am Vormittag gingen zunächst die Kids in der Kategorie bis 65 cm³ zusammen mit den Jüngsten (Klasse bis 50 cm³) auf die Strecke. Doch ausgerechnet beim Saisonfinale des ADAC Sachsen Enduro Jugend Cup mussten sich die beiden bis dato ungeschlagenen und schon als Cup-Sieger feststehenden Fritz Vogt (bis 50 cm³) vom SHC Meltewitz e. V. und Clemens Voigt (bis 65 cm³) vom Verein Endurofreunde Petersberg e. V. als jeweils Zweiter knapp geschlagen geben.
Bei den Jüngsten siegte erstmals der überglückliche Mark Tanneberger aus Finsterwalde. Bei den 65ern nutzte Erik Schmidt vom gastgebenden SHC Meltewitz e.V. seine Heimstärke und fuhr seinen ersten und viel umjubelten Sieg ein.

ADAC Sachsen Jugend Enduro Cup 2017 in Meltewitz
Foto: Peter Teichmann

In den beiden Jugendklassen des ADAC Sachsen Enduro Jugend Cup standen mit Pascal Sadecki (bis 85 cm³) und Leon Seeger (bis 125 cm³), beide vom Off-Road Club Hilmersdorf e. V., die Gesamtsieger ebenfalls schon vorzeitig fest. Das hielt die beiden Youngster aus dem Erzgebirge jedoch nicht davon ab, auch beim Finale nochmals ihre Stärke zu demonstrieren. Mit dem jeweiligen Klassensieg trugen sie den Löwenanteil dazu bei, dass der Off-Road-Club Hilmersdorf e.V. im ADAC nicht nur die Tageswertung gewinnen, sondern auch den Titel in der ADAC Sachsen Ortsclub-Wertung verteidigen konnte.