
Auf August Hobl, einen der erfolgreichsten Motorradrennfahrer der deutschen Nachkriegsgeschichte, könnt ihr euch zur ADAC Sachsenring Classic 2017 freuen.
In seiner Motorsport-Karriere startete der heute 86-jährige „Gustl“, wie ihn seine Fans liebevoll nennen, bei 75 Rennen. Als Mitglied des DKW-Werksteams gewann Hobl in den Jahren 1954 bis 1956 mehrere deutsche Meistertitel. Neben dem 3. Platz, den er 1955 in der 350er-Klasse der Motorrad-WM erkämpfte, war der Vizeweltmeistertitel im darauffolgenden Jahr das Highlight seiner Karriere.
August Hobl errang 1955 auf einer 125er DKW und 1956 in der 350er-Klasse Laufsiege bei den internationalen Rennen am Sachsenring.
Ebenso wie „Gustl“ Hobl könnt ihr auch sein Motorrad, die DKW RM 350, am Sachsenring bestaunen. Diese Maschine wurde wegen ihrer hohen Drehzahlen und des damit verbundenen kreischenden Klangs auch liebevoll die „singende Säge“ genannt.

Während der Präsentationsfahrten zur diesjährigen Sachsenring Classic wird die DKW RM 350 an allen drei Veranstaltungstagen noch einmal zum Leben erweckt. Dabei wird kein Geringerer als der zweifache Vizeweltmeister und 20-fache Grand-Prix-Sieger Ralf Waldmann die DKW auf dem Sachsenring pilotieren.
Audi Tradition nicht nur mit August Hobl und DKW am Sachsenring
Die DKW RM 350 ist nur eines von verschiedenen Exponaten, mit welchen sich Audi Tradition an der ADAC Sachsenring Classic vom 16. bis 18. Juni 2017 beteiligen wird.
Weiterhin könnt ihr euch auf folgende Exponate freuen:
– ein DKW Hartmann Formel Junior aus dem Jahr 1961,
– ein DKW F11, Baujahr 1963 und
– eine DKW UL 500, Baujahr 1937.
Noch mehr Infos zu Audi Tradition findet ihr auch auf der Facebook-Seite des Unternehmens.