Es liest sich fast wie eine Zeitungs-Ente, wer alles zur Sachsenring Classic 2017 an den legendären Ring kommt. Unzählige Motorrad-Weltmeister erscheinen zum 90. Jubiläum der Rennstrecke, um das gemeinsam mit den Fans zu feiern.

Die Besucher können sich am Sachsenring auf die folgenden Weltmeister freuen:
Giacomo Agostini: 15-facher Weltmeister (müßig, alle Jahre und Klassen seiner Erfolge aufzuzählen)
Phil Read: 8-facher Weltmeister (ebenfalls viel zu viele Jahreszahlen, aber einen seiner Titel gewann er in der Formula TT)
Carl Fogarty: 7-facher Weltmeister („King Carl“: 4x Superbike, 1x Endurance, 2x Formula TT)
Max Deubel: 4-facher Weltmeister (Seitenwagen, das legendäre Max-und-Moritz-Gespann)
Freddie Spencer: 3-facher Weltmeister (1983 Weltmeister in der Klasse 500 cm³, 1985 Doppelweltmeister in den Klassen bis 250 und bis 500 cm³)
Johnny Cecotto: 2-facher Weltmeister (1975 in der Klasse 350 cm³, 1978 in der Formel 750)
Carlos Lavado: 2-facher Weltmeister (1983 und 1986 in der 250-cm³-Klasse)
Jan de Vries: 2-facher Weltmeister (1971 und 1973 in der 50-cm³-Klasse)
Dieter Braun: 2-facher Weltmeister (1970 in der 125-cm³- und 1973 in der 250-cm³-Klasse)
Kevin Schwantz: Weltmeister (1993 in der 500-cm³-Klasse)
Steve Baker: Weltmeister (1977 in der Formel 750)
Marco Lucchinelli: Weltmeister (1981 in der 500-cm³-Klasse)
Christian Sarron: Weltmeister (1984 in der 250-cm³-Klasse)
Jon Ekerold: Weltmeister (1980 in der Klasse bis 350 cm³).

Darüber hinaus kommen mit Ralf Waldmann, August Hobl, Gianfranco Bonera, Aalt Toersen und Rolf Blatter, der französische Vizeweltmeister Guy Bertin, der mehrfache Schweizer Vizeweltmeister Bruno Kneubühler zahlreiche Vizeweltmeister an den Sachsenring.
Der Deutsche 250-cm³-Straßenmeister und frühere GP-Teilnehmer Harald Merkl wird ebenfalls dabei sein.

Stefan Tennstädt fährt am Sachsenring
Stefan Tennstädt, der 250-cm³-DDR-Meister von 1985 aus Rodewisch, geht als Lokalmatador an den Start.
„Wenn ich schon die Chance habe, im Rahmen dieser Veranstaltung am Sachsenring zu starten, dann tue ich das natürlich“, sagte er uns am vergangenen Wochenende zum ADMV Classic Cup in Zschopau. Dort war er erstmals nach seinem letztjährigen Sturz- und Verletzungspech wieder auf seine Rennmaschine gestiegen. „Ich freue mich wirklich riesig auf das Event am Sachsenring“, so Stefan Tennstädt.