Superstock 1000 Europameisterschaft startet dieses Wochenende

Markus Reiterberger startet 2018 für alpha racing Van Zon BMW in der Superstock 1000 Europameisterschaft
„Reiti“ in der IDM in Aktion. – Foto: rop

Die Superstock 1000 Europameisterschaft gastiert dieses Wochenende zum ersten Lauf der Saison im spanischen MotorLand Aragón. Die STK1000-EM geht im Rahmenprogramm des ersten Laufs der Superbike-Weltmeisterschaft auf europäischem Boden an den Start.
Die Kundensport-Mannschaft von BMW Motorrad Motorsport trifft in Aragón auf die europäische Elite, Werksmannschaften und ambitionierte Nachwuchsfahrer.

Markus Reiterberger und Jan Bühn gehen für das Team alpha Racing-Van Zon-BMW in der EM an den Start. Reiterberger, dreifacher deutscher Meister und früherer WM-Teilnehmer in der World Superbike Championship der Dorna, war bereits in den Jahren 2011 und 2012 in der Superstock 1000 Europameisterschaft unterwegs. Nach seinem siegreichen Gaststart im vergangenen Jahr gilt „Reiti“ als einer der Titel-Kandidaten. Für Jan Bühn, den deutschen Supersport-Meister von 2015, ist es der erste Einsatz in der Superstock 1000 Europameisterschaft.

Das Team um Werner Daemen hat mit der Vorbereitung auf die STK1000 EM und die IDM Superbike einen herausfordernden Winter hinter sich. Neben dem EM-Team startet alpha Racing-Van Zon-BMW mit Illia Mykhalchyk, Julian Puffe und Christof Höfer auch noch in der IDM.

Zum Start der Superstock 1000 Europameisterschaft sagt das Team:
Werner Daemen startet 2018 mit seinem Team alpha racing Van Zon BMW in der Superstock 1000 Europameisterschaft und in der IDM.
Werner Daemen startet 2018 mit seinem Team alpha racing Van Zon BMW in der Superstock 1000 Europameisterschaft und in der IDM. – Foto: rop

Werner Daemen, Team-Chef von alpha Racing-Van Zon-BMW

„Wir haben ambitionierte Ziele und möchten mit beiden Fahrern ganz vorne mitfahren. Natürlich ist die öffentliche Erwartungshaltung nach dem Wildcard Sieg von Markus im letzten Jahr hoch, aber die Konkurrenz ist stark. Die STK1000 ist neu für uns – da kann alles passieren. Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und sind sehr gut vorbereitet.“

Markus Reiterberger startet 2018 für alpha racing Van Zon BMW in der Superstock 1000 Europameisterschaft
Markus Reiterberger startet 2018 für alpha racing Van Zon BMW in der Superstock 1000 Europameisterschaft. – Foto: rop

Markus Reiterberger

„Endlich geht’s los. Aragón ist eine geile Strecke. Unser Test vor drei Wochen ist schon gut gelaufen und wir haben ein gutes Basissetup erarbeitet. Daran werden wir natürlich weiter feilen um hoffentlich aufs Podium fahren zu können. Am besten ganz nach oben.“

Jan Bühn startet 2018 für alpha racing Van Zon BMW in der Superstock 1000 Europameisterschaft
Jan Bühn geht 2018 ebenfalls in der Superstock 1000 Europameisterschaft auf Punktejagd – hier beim IDM-Lauf in Oschersleben. – Foto: rop

Jan Bühn

„Ich freue mich natürlich im Rahmen der World Superbike dabei zu sein. Die Stock1000 ist einer der härtesten Klassen, aber ich bin bereit mich zu messen. Meine Vorbereitung lief super und das Team und BMW haben unsere Bikes optimal vorbereitet. Ein Dank noch an meine Sponsoren rund um meinen langjährigen Unterstützer Georg Räth und der Firma EGS, die mir das erst möglich gemacht haben.“

Zeitplan zur FIM Superstock 1000 Europameisterschaft

MotorLand Aragón 13.-15. 04.2018

FR 09:00 – 09:30 Free Practice 1
FR 14:15 – 14:45 Free Practice 2
SA 09:45 – 10:15 Free Practice 3
SA 15:00 – 15:30 Qualifying Practice
SO 10:00 – 10:15 Warm Up
SO 15:15 Start Rennen (live with Video Pass WorldSBK)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert