Sensationeller Saisonauftakt für Danny De Boer

Danny De Boer 2016 auf Yamaha
Danny De Boer (#44) hetzt Florian Alt (#66) bei der IDM 2016 in der STK 1000 am Lausitzring. Foto: rop/Archiv

Danny De Boer und das Van Zon Remeha-BMW Superbike Team haben bei der Superbike-WM am 30. April in der Klasse STK 1000 einen mehr als erfolgreichen Wildcard-Einsatz absolviert.
Der 27-jährige Niederländer erreichte einen sensationellen 4. Platz im Rahmenprogramm der Superbike-WM in Assen in der hart umkämpften STK-1000-Serie. Bemerkenswert war dabei insbesondere, dass es sein erstes Rennen mit der neuen Superstock-BMW S 1000 RR und dem Van Zon Remeha-BMW Team war.

Danny hatte in den Trainings-Sessions ein gutes Gefühl für das Motorrad und überraschte nach den beiden freien Trainings mit einem 3. Platz. Im Qualifying sorgte Danny De Boer abermals für große Augen: Mit einer 1’37.232 min qualifizierte er sich mit seinem persönlichen Rundenrekord in Assen auf Platz 4 der Startaufstellung.

Während des gesamten Rennens kämpften dann Razgatlioglu, Rinaldi, Marino und Danny De Boer hart ums Podium. Danny wurde schließlich mit nur 3.907 Sekunden Rückstand auf den Sieger mit einem 4. Platz belohnt. Er liegt nach seinem Wildcard-Einsatz im Gesamtklassement der STK 1000 damit sogar auf dem 8. Platz.
Die Mannschaft Van Zon Remeha-BMW erzielte in Assen das beste Ergebnis für BMW.

Danny De Boer (#44) auf Yamaha M1 2016
Danny De Boer (#44) auf Yamaha M1 jagt Marvin Fritz (#7) am Lausitzring 2016. Foto: rop/Archiv
Danny De Boer nach dem Rennen

„Ich war sehr froh, so früh ein gutes Gefühl für das Bike zu haben. Ich glaube, wir haben im Rennen einen guten Job gemacht. Das Team stellte mir das beste Bike zur Verfügung. Also muss ich meinem Team dafür danken, dass ich während des ganzen Wochenendes einen so tollen Job machen konnte. Das neue Team macht mich wirklich zuversichtlich für die kommende IDM-Meisterschaft.“

Horror-Crash von Yamaha-Pilot Marvin Fritz

Das Rennen wurde vom schlimmer Crash von Marvin Fritz überschattet, aufgrund dessen das Rennen unterbrochen und neu gestartet werden musste. Glücklicherweise hat er keine ernsthaften Verletzungen erlitten und sitzt hoffentlich bald wieder auf dem Motorrad.

(Quelle: Van Zon Remeha-BMW Superbike Team)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert