
Der Kampf von Adrian Hähle um die Meisterschaft in der 125er-Klasse der IG Königsklasse sollte sich in diesem Jahr erst zum Saisonfinale auf dem Hockenheimring entscheiden. Zwei Podiumsplatzierungen auf der Traditions-Rennstrecke in Baden-Württemberg verhalfen ihm zum Saisonsieg im Klassement der 125-ccm-Maschinen. Mit Platz 1 im ersten und Platz 3 im zweiten Lauf sicherte sich Adrian Hähle letztlich den Titel.
Mit vier Punkten Vorsprung gewann Adrian die Klasse 125 GP der IG Königsklasse 2016.
Der Start ins erste Rennen gelang Adrian gut, und er führte fast über die gesamte Distanz das Feld der 125er an. Einmal konnte ihn sein Verfolger und Meisterschafts-Konkurrent Micky Winkler aus dem Windschatten heraus überholen. Aber Adrian Hähle antwortet mit seiner persönlich schnellsten Rennrunde, ging wieder in Führung und gewann das Rennen – und damit sein erstes Rennen überhaupt – mit knappem Vorsprung.
Mit einem guten Start ging Adrian auch am Sonntag in den zweiten Lauf des Wochenendes. Das Rennen war zugleich auch das letzte Rennen der diesjährigen Saison. Neun Runden lang lag er in Führung, dann verbremste er sich und kam von der Strecke ab. Adrian konnte zum Glück einen Sturz vermeiden und fand auch schnell wieder seinen Rhythmus. Schließlich überquerte er als Dritter der 125er-Klasse die Ziellinie.

„Auch diese Strecke war für Adrian neu, und seine Begeisterung dafür war nach dem ersten freien Training nur mittelmäßig“, hieß es seitens des Teams Hähle Racing. Speziell den Asphaltbelag empfand er laut Aussage als recht holprig.
„Was nützte es, die Bedingungen waren für alle gleich und zumindest mit dem Wetter hatten wir viel Glück“, erklärte Teamchef Betram Hähle auf der Webseite des Teams. „Adrian ging am Sonntagabend als neuer Führender der Meisterschaftswertung in das entscheidende Rennen. Die Nerven lagen natürlich bei allen blank!“
Adrian Hähle überzeugte schon in den Qualifyings
Auf der auf dem heimischen Sachsenring noch einmal durch Patrick Unger getesteten und grundabgestimmten Honda RS 125 fuhr Adrian Hähle bereits in beiden Qualifyings die schnellste Zeit und ging von Startplatz 1 ins Rennen.
„Das beruhigte. Immerhin würde hier die Entscheidung zur diesjährigen Meisterschaft fallen“, so Bertram Hähle weiter.
Abschließend heißt es auf der Teamseite: „Sicherlich eine großartige Leistung für einen Neueinsteiger! Ein Erfolg mit dem niemand rechnen konnte und der nur möglich war, da unsere ab Werk eigentlich eher „schwachbrüstige“ Standard-Honda vor jedem Rennen durch Tobias und Patrick Unger perfekt vorbereitet wurde. Dankeschön! Vielen Dank aber auch an unsere persönlichen Sponsoren.“