Einfach mal anfangen – ein guter Gedanke.
Aber über kurz oder lang kommt man damit nicht weiter, auch im Marketing und der Werbung nicht.
Konzeption und Text sind hierfür nur zwei von zahlreichen aber notwendigen Werkzeugen, die im Zusammenhang zu betrachten sind. Sie helfen dabei, besser zu kommunizieren, zielgerichtet zu arbeiten und so Marktanteile zu erhöhen.
Sie haben eine Idee. – Haben Sie auch ein Konzept zur Umsetzung?
Sie haben etwas zu sagen. – Wissen Sie auch wem und wie Sie es sagen wollen?
Sie haben ein Ziel. – Haben Sie auch eine Strategie, die dahin führt?
Man kann auch dem Budget angepasst zielführend arbeiten, und man sollte es.
Wenn Ihre Mittel mäßig sind, müssen Sie also nicht mittelmäßig sondern mit Maß agieren.
Wichtig ist, dass Sie ein Budget haben.
Wichtig ist ebenso, dass sie rechtzeitig handeln oder, wenn Sie bereits auf dem Weg sind, notwendige Kurskorrekturen konsequent ausführen.
„Schreiben? Können wir selber.“
Schreiben können und Texten können sind jedoch zwei Paar Schuhe.„Wir brauchen mal schnell …“
Schnell ist nie wirklich gut und wenn doch, dann rein zufällig.„Wir dachten da an so einen Claim wie den von …“
Seien sie authentisch. Machen Sie sich nicht gleich.„Um Himmels Willen, nein! Damit fallen wir doch auf!“
Wer nicht auffällt, bleibt ungesehen.
Konzeption und Text – Konzeption ist meine Lust. Text ist meine Leidenschaft.
Die Konzeption ist ein schriftlicher Leitfaden im Hinblick auf alle inhaltlichen Schwerpunkten, die im zu betrachtenden Bereich für das Unternehmen, deren Mitarbeiter und Produkte und/oder Leistungen sowie die Zielgruppe/n und die Öffentlichkeit von Bedeutung sind. Dabei spiegelt eine Konzeption die reale Situation wider und gibt Handlungsempfehlungen. Jede Konzeption ist somit individuell und trifft in der Regel in ihrer Besonderheit nur für diesen spezifischen Bereich zu, um das besondere Profil zu verdeutlichen und unverwechselbar mit anderen Unternehmen zu sein.