
„Nach einem halben Jahrzehnt ist 2021 mit dem ADAC Sachsen Enduro Jugend Cup Schluss – allerdings nur, was die Namensgebung betrifft“, schreibt der ADAC Sachsen in seiner aktuellen Pressemitteilung. „Die Nachwuchsserie für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren wird fortan unter dem Namen ADAC Enduro Jugend Cup Ost fortgesetzt“, heißt es darin weiter. Dabei bleibt der ADAC Sachsen unverändert federführend.
Sieben Veranstaltungen stehen nach Verlautbarung des ADAC für den Cup im Jahr 2021 in Brandenburg, Sachsen und Thüringen fest.
Im Cup bleibt alles anders
Für 2021 bleiben das Regelwerk und auch die Klasseneinteilung des ADAC Enduro Jugend Cup Ost unangetastet. So wird es weiterhin die zwei Schülerklassen 50 und 65 geben. Im Jugendbereich bleiben die Klasse 85 mit der bewährten Unterteilung in die Leistungskategorien A und B sowie die Klasse 125 erhalten. Ebenfalls fortgeführt werden die prestigeträchtige Mannschaftswertung und die klassenübergreifende Wertung der Ladies, denn die Damen erlebten im vergangenen Jahr einen wahren Boom.
Hintergrund der Umbenennung ist zum einen die Einführung weiterer Cups und die damit verbundene einheitliche Zusatzbezeichnung wie „Nord“ oder „Mitte“. Zum anderen kommt die territoriale Ausweitung der Veranstaltungsorte nach Thüringen und Brandenburg hinzu.

ADAC Enduro Cup Ost – Terminübersicht 2021
17. April Fürstenwalde (Brandenburg)
15. Mai Dahlen (Sachsen)
03. Juli Hohndorf bei Zschopau (Sachsen) – nur 50 / 65
31. Juli noch offen (Sachsen) – nur 85 / 125
12. September Großlöbichau (Thüringen)
03. Oktober Hörlitz (Brandenburg)
14. November Meltewitz (Sachsen)

Bald geht’s im ADAC Enduro Cup Ost los
In diesem Jahr startet der ADAC Enduro Cup Ost Mitte April in Fürstenwalde, nahe Berlin. Danach folgt im Mai die schon zur Tradition gewordene Veranstaltung in Dahlen. Darauffolgend kämpfen Anfang Juli dann ausschließlich die beiden Schülerklassen in Hohndorf auf dem Prolog-Areal von „Rund um Zschopau“ um Wertungspunkte, während die Jugendklassen 85 A, 85 B, 125 in das Sprint-Enduro-Wochenende der Internationalen Deutschen Enduro Meisterschaft am 31. Juli integriert werden. Dafür steht der genaue Austragungsort derzeit allerdings noch nicht fest. Im September geht es dann wieder für das gesamte Starterfeld im thüringischen Großlöbichau bei Jena auf Zeitenjagd. Der vorletzte Lauf steht im brandenburgischen Hörlitz auf dem Programm, bevor im November schließlich das große Finale in Meltewitz ausgetragen wird.
Rasante Entwicklung des Cups
Vor fünf Jahren hob der ADAC Sachsen seinen Enduro Jugend Cup aus der Taufe. Die Serie entwickelte sich rasant zur Einstiegsplattform für junge Endurosportler schlechthin. Fahrer der ersten Stunde sind mittlerweile in der Nachwuchsklasse des DMSB Enduro-Cup oder bei den Junioren der Internationalen Deutschen Enduro Meisterschaft angekommen.
Weitere Infos zum Cup findet ihr auf der Webseite des ADAC Sachsen oder auf der Facebook-Seite des Cups.