Max Kappler mit Sturzpech schon im ersten Rennen

Max Kappler IDM 2017 83. Internationales Schleizer Dreieckrennen
Foto: Felix Wießmann/FW-Fotografie

Ein spannendes erstes Rennen mit ständigen Führungswechseln und harten Positionskämpfen bot sich den Zuschauern am Schleizer Dreieck auch in der Klasse Supersport 300 der Internationalen Deutschen Meisterschaft. Die Fahrer der Teams Freudenberg und Beinlich Racing lieferten sich packende Fights um die Platzierungen.
Schlussendlich siegte Troy Beinlich vor Max Kappler und Jan-Ole Jähnig in der SSP 300.

Max Kappler IDM 2017 am Schleizer Dreieck
Foto: rop

Für Max Kappler, den aktuell Meisterschaftsführenden dieser Klasse, endete der Rennsonntag der IDM am Schleizer Dreieck jedoch bereits in Lauf 1.
Nach einem Sturz landete der junge Oberlungwitzer im Schleizer Krankenhaus. Ihm war Richtung „Seng“ (dem schnellsten Streckenabschnitt) der 6. Gang rausgesprungen. Sein direkter Verfolger und Teamkollege Jan-Ole Jähnig wurde davon überrascht, konnte nicht mehr ausweichen und räumte Max ab. Beide Fahrer hatten daraufhin harten Bodenkontakt, konnten jedoch die Unfallstelle zu Fuß verlassen.
Das Rennen wurde umgehend abgebrochen. Aufgrund der Regularien wertete man allerdings die vorletzte Runde vor dem Rennabbruch. Außerdem gab es wegen der absolvierten Renndistanz nur die halbe Wertung. So konnten Max und auch Jan-Ole zumindest noch Punkte retten.

Max Kappler IDM 2017 am Schleizer Dreieck
Foto: rop

Wie sich im Nachhinein herausstellte, hatte Max Kappler bei dem Sturz leider etwas mehr abbekommen und wurde für genauere Untersuchungen vorsorglich nach Schleiz ins Krankenhaus gebracht. Jan-Ole Jähnig hatte mehr Glück und konnte nach dem OK der Rennärzte auch im zweiten Lauf an den Start gehen.

Im zweiten Rennen gewann Tim Georgi vor Troy Beinlich und Jan-Ole Jähnig.

Foto: rop
Max Kappler mit Glück im Unglück

„Max hatte einen sehr guten Start in das erste Rennen. Man merkte ihm deutlich an, dass ihn die letzten Trainingstage sichtlich genervt hatten und so ging er extrem motiviert und auch aggressiv in das erste Rennen“, erklärte Grit Kappler von Kappler Motorsport. „Max zeigte ein starkes Rennen und behauptete sich permanent um die Spitzenposition. Aus Runde 7 fehlten plötzlich 2 Fahrer und die roten Flaggen wurden geschwenkt. Max und sein Teamkollege, Jan-Ole Jähnig fehlten. Unsicherheit machte sich breit, zumal sofort der Rennarzt auf die Strecke fuhr. Nachdem die ersten Informationen durchsickerten, dass beide Fahrer weggelaufen seien, entspannten wir uns etwas. Dennoch fuhren wir zum Medical-Center und mussten feststellen, dass Max doch einiges abbekommen hatte. Schmerzen im Rücken sowie im Kopf sorgten dafür, dass für Max der Renntag zu Ende war.“

Zu den Ergebnissen der Untersuchungen erklärte Grit Kappler weiter: „Max wurde im Krankenhaus von Schleiz umfassend untersucht und so konnten wir relativ schnell wieder aufatmen. Nichts gebrochen, keine inneren Verletzungen – alle Untersuchungen waren ohne Befund. Aufgrund seiner Schmerzen in Kopf, Rücken und Fuß musste er dennoch unter ärztlicher Beobachtung bleiben.“

Max Kappler IDM 2017 83. Internationales Schleizer Dreieckrennen
Foto: Felix Wießmann/FW-Fotografie

Als Ausblick auf Assen sagte Grit Kappler: „Bis zur nächsten Veranstaltung ist Max wieder fit und wird noch stärker zurückkommen als zuvor. Das was er im ersten Rennen bis zum Abbruch gezeigt hat, war ein fahrerisch und kämpferisch erstklassig aufgelegter Max, der ein klares Ziel vor Augen hat.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert