Endlich ist es soweit: die IDM 2021 startet. Am kommenden Wochenende, vom 21.05. bis 23.05.2021, geht die IDM endlich in die neue Saison und Max Enderlein sowie Teamkollege Jan-Ole Jähnig sind „ready to race“.

Nachdem die beiden IDM-Supersport-600-Fahrer am vergangenen Wochenende noch ihre letzten Testkilometer abgespult haben, geht es nun schon auf die Reise in die Motorsportarena Oschersleben. Der letze Test verlief für die beiden Yamaha-Piloten mehr als zufriedenstellend. „Es war top am Lausitzring“, resümierte Max Enderlein das Wochenende. „Wir sind insgesamt recht viel zum Fahren gekommen. Es gab zwar auch Regen-Kilometer und ein paar Hobbyfahrer waren unterwegs, aber beides war für uns vergleichsweise zu vernachlässigen“, erklärte der Hohenstein-Ernstthaler. In seiner schnellsten Runde konnte er nämlich trotz des Verkehrs seine Zeit aus dem Qualifying von 2020 egalisieren. „Am Sonntag sind Jan-Ole und ich dann recht viel gefahren – vor allem längere Turns, um zu sehen, wie sich die neuen Pirelli-Slick-Reifen über die Renndistanz verhalten.“

„Wir fahren beide richtig gute Zeiten. Aber auf der Suche nach dem Limit hab ich letztendlich wohl etwas zu stark gepusht und bin abgeflogen“, sagte Jan-Ole Jähnig zum Wochenende an der DEKRA-Teststrecke. Dem jungen Heißsporn aus Nobitz bei Altenburg ist zum Glück nichts passiert, doch sein Bike wurde ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. „Das ist aber nichts, das wir bis Oschersleben nicht wieder hinbekommen“, ließ Jan-Ole wissen.

IDM 2021 startet dennoch vorerst ohne Zuschauer
Jetzt heißt es also endlich auch für die Jungs und Mädels in der IDM „Gentlemen, start your engines“. Es geht am Donnerstag für beide Piloten vom M32 Racing Team in die Motorsportarena Oschersleben. Für die Freien Trainings am Freitag hoffen beide Piloten vor allem auf gutes Wetter und darauf, recht schnell den eigenen guten Rhythmus für die Strecke zu finden. Max und Jan-Ole brennen auf den Saisonstart und sind froh, dass es endlich los geht – auch wenn die Fans, Unterstützer und Sponsoren aktuell leider noch immer draußen bleiben müssen.
Einen kleinen Trost gibt es für die Fans: Die Rennen werden am Sonntag im Livestream der IDM auf Facebook übertragen.
Livestream-Zeiten
Livestream für Samstag ()
15:10 Uhr Anmoderation mit L. Gajewski, E. Mielke und T. Deitenbach, Ende Qualifying 2 IDM SBK 1000, Vorstellung Fahrer und Teams
15:35 Uhr TWIN Cup, Rennen 1
16:15 Uhr Pro Superbike Cup, Rennen 1
17:05 Uhr IDM Supersport/Superstock 600, Rennen 1
Livestream für Sonntag ()
09:35 Uhr Northern Talent Cup, Rennen 1
11:05 Uhr IDM Superbike 1000, Rennen 1
12:05 Uhr IDM Supersport 300, Rennen 1
12:55 Uhr IDM Supersport/Superstock 600, Rennen 2
14:30 Uhr Northern Talent Cup, Rennen 2
15:20 Uhr IDM Superbike 1000, Rennen 2
16:15 Uhr IDM Supersport 300, Rennen 2