Ein 3. und ein 5. Platz für Adrian Hähle in der IG Königsklasse in Assen

Adrian Hähle in der IG Königsklasse
Foto: rp/Archiv

Nach den Erfolgen und guten Platzierungen von Adrian Hähle in den ersten beiden Läufen der IG Königsklasse auf dem Nürburgring – mit dem 4. Platz im ersten und dem 2. Platz zweiten Rennen – startete er am vergangenen Wochenende, dem vom 4. und 5. Juni, auf seiner Honda RS 125 im niederländischen Assen.

Für Adrian Hähle war die die Strecke in Assen völlig neu. Erschwerend kam noch eine Schrecksekunde im zweiten Zeittraining hinzu: Ein Vogel zerstörte bei voller Fahrt die Verkleidungsscheibe seiner Maschine, worauf der neue Mechaniker des Teams, Ilko Neubert, gleich gut zu tun hatte.
Somit ging Adrian am Samstag aus Startreihe 5 in das erste Rennen. Nach der Renndistanz von zwölf Runden kam er allerdings als starker Dritter seiner Klasse durchs Ziel.

Adrian Hähle in der IG Königsklasse
Foto: rp/Archiv

Nach einem guten Start ins zweite Rennen am Sonntag kämpfte sich Adrian Hähle erneut auf den 3. Platz in der 125er-Klasse nach vorn. Dann musste er jedoch einem zur Überrundung anstehenden Fahrer ausweichen, der zwar die blaue Fahne gesehen hatte und zur Seite fuhr, aber dabei eben genau die Linie kreuzte, auf der Adrian zum Überholen angesetzt hatte. Das bedeutete einen langen und riskanten Ausritt ins Kiesbett. Adrian konnte zwar einen Sturz vermeiden, verlor aber nicht nur viel Zeit sondern auch zwei Plätze, die er bis Rennende nicht mehr aufholen konnte. Am Ende kam er auf Platz 5 ins Ziel.

Adrian Hähle in der IG Königsklasse
Foto: rp/Archiv

Bereits am kommenden Wochenende wird Adrian Hähle als Gastfahrer an den Rennen der DMV Zweitakt-Trophy im Rahmen der ADAC Sachsenring Classic teilnehmen. Das ist natürlich auch gleichzeitig eine gute Trainingsmöglichkeit für die Rennen der IG Königsklasse auf dem Sachsenring am 2. Juli 2016, in der 125er, 250er, 500er Renn- und 250er Sportmaschinen gemeinsam starten.

Adrian Hähle in der IG Königsklasse
Foto: rp/Archiv

Aktuelle Informationen gibt es auf der Team-Website und auf
der Facebook-Seite des Teams.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert